Current information August 2024

Picture of d.schmitz
d.schmitz
Webentwickler Nimm3

Price development of iron ore

Coking coal Price development

Scrap price development

Green steel premiums widen downward in Europe amid subdued demand

30. August 2024

 

Green premiums for flat steel in Europe have widened downward in the past week amid subdued demand, sources told Fastmarkets on Wednesday August 29.

Sources reported offers for green steel with Scope 1, 2 and upstream Scope 3 carbon emissions below 0.8 tonnes per tonne of steel at €200-350 ($223-391) per tonne from European suppliers. Those values have been unchanged since last week.

 

Higher offers of €300-350 per tonne were reported for material carbon-neutral for Scope 1 and 2 emissions, sources said.

 

Industry sources estimated achievable prices for such material at €100-150 per tonne.

 

“Some suppliers [of green steel] are ready to provide discounts on bookings for certain tonnages,” a buyer source said.

 

Latest bookings for flat steel with carbon emission content of around 0.6-0.8 tonne per tonne of steel were reported at €170-200 per tonne in end-July, early August.

 

“Demand [for green steel] is very limited; we get few inquiries [for green steel] from the buyers. It’s partially related to overall economy slowdown in the EU,” a mill source said, adding that they were maintaining €200 per tonne as a threshold for green steel premiums.

 

“Some green steel producers are more flexible price-wise, but for steel carbon dioxide content below 500kg per 1 tonne of steel [a] premium below €200 per tonne makes no sense,” a mill source added.

 

Fastmarkets’ weekly assessment of green steel domestic, flat-rolled, differential to HRC index, exw Northern Europe was €150-200 per tonne on Thursday, widening from €170-250 per tonne on August 22.

 

The corresponding green steel base price, HRC exw Northern Europe, daily inferred was €767.50 per tonne on August 29.

 

Quelle: Julia Bolotova, Fastmarkets (fastmarkets.com)

 

 

Prämien für grünen Stahl in Europa sinken aufgrund gedämpfter Nachfrage.

Die Prämien für umweltfreundlichen Flachstahl in Europa haben sich in der vergangenen Woche angesichts der gedämpften Nachfrage nach unten bewegt, so Quellen gegenüber Fastmarkets am Mittwoch, den 29. August.

 

Die Quellen berichteten von Angeboten für grünen Stahl mit Scope 1, 2 und vorgelagerten Scope 3 Kohlenstoffemissionen unter 0,8 Tonnen pro Tonne Stahl in Höhe von € 200-350 ($223-391) pro Tonne von europäischen Lieferanten. Diese Werte sind seit letzter Woche unverändert geblieben.

 

Höhere Angebote von 300-350 € pro Tonne wurden für Material gemeldet, das für Scope 1- und 2-Emissionen kohlenstoffneutral ist, so die Quellen.

 

Industriequellen schätzten die erzielbaren Preise für solches Material auf 100-150 € pro Tonne.

 

„Einige Lieferanten [von grünem Stahl] sind bereit, Rabatte auf Buchungen für bestimmte Tonnagen zu gewähren“, sagte ein Einkäufer.

 

Die jüngsten Buchungen für Flachstahl mit einem Kohlenstoffemissionsgehalt von etwa 0,6-0,8 Tonnen pro Tonne Stahl lagen Ende Juli, Anfang August bei 170-200 € pro Tonne.

 

„Die Nachfrage [nach grünem Stahl] ist sehr begrenzt; wir erhalten nur wenige Anfragen [für grünen Stahl] von den Käufern. Das hängt zum Teil mit der allgemeinen Konjunkturabschwächung in der EU zusammen“, sagte eine Quelle aus einem Stahlwerk und fügte hinzu, dass sie den Schwellenwert von 200 € pro Tonne für die Prämien für grünen Stahl beibehalten.

 

„Einige Hersteller von grünem Stahl sind preislich flexibler, aber für einen Kohlendioxidgehalt von weniger als 500 kg pro Tonne Stahl macht eine Prämie von weniger als 200 € pro Tonne keinen Sinn“, fügte die Quelle hinzu.

 

Die wöchentliche Bewertung von Fastmarkets für Grünstahl inländisch, flachgewalzt, Differenz zum HRC-Index, exw Nordeuropa, lag am Donnerstag bei 150-200 € pro Tonne und stieg damit von 170-250 € pro Tonne am 22. August.

 

Der entsprechende Basispreis für Grünstahl, HRC exw Nordeuropa, Tagesschlusskurs, lag am 29. August bei 767,50 € pro Tonne.