News aus der Stahlwelt: Entwicklungen und Innovationen bei UnionStahl
Zahnstangenfertigung für Generalüberholung eines Jack-Up-Rigs: Hochfeste Lösungen für maritime Herausforderungen
Erfahren Sie, wie UnionStahl Zahnstangen aus hochfestem S690QL1-Stahl mit Z35-Prüfung für die Generalüberholung eines Jack-Up-Rigs fertigte. Präzision, Belastbarkeit und Qualitätsmanagement für maritime Anforderungen.
Schweißeignung von Stählen: Die Bedeutung der Kohlenstoffäquivalente
Erfahren Sie die Bedeutung der Kohlenstoffäquivalente (CE) in der Schweißtechnik. Entdecken Sie Berechnungsmethoden wie CEV, CET und PCM und ihre Anwendung in der Praxis zur Optimierung der Schweißeignung von Stählen.
Aktuelle Informationen Dezember 2024
Der Dezember 2024 steckt voller spannender Entwicklungen! In unserem Beitrag fassen wir die bedeutendsten Ereignisse zusammen.
UnionStahl erfüllt Weihnachtswünsche für Kinderheim – Eine herzliche Aktion voller Freude
Mit 105 erfüllten Wünschen und liebevoll verpackten Geschenken sorgen wir im Rahmen der Wunschbaum-Aktion für strahlende Kinderaugen.
Verschleißfeste und CO2-reduzierte Stähle bei UnionStahl
UnionStahl bietet ab sofort exklusiv CREUSABRO® Bleche.
Aktuelle Informationen November 2024
Der November 2024 steckt voller spannender Entwicklungen! In unserem Beitrag fassen wir die bedeutendsten Ereignisse zusammen.
Vertriebstagung und Weihnachtsfeier 2024
Vergangenen Freitag fand unsere jährliche Vertriebstagung in einer unserer Hallen statt – ein Highlight für unser Unternehmen und eine großartige Gelegenheit, das Jahr gemeinsam mit unserem Team Revue passieren zu lassen.
Aktuelle Informationen Oktober 2024
Der Oktober 2024 steckt voller spannender Entwicklungen! In unserem Beitrag fassen wir die bedeutendsten Ereignisse zusammen.
Aktuelle Informationen September 2024
Der September 2024 steckt voller spannender Entwicklungen! In unserem Beitrag fassen wir die bedeutendsten Ereignisse zusammen.
UnionStahl investiert in modernste Messarmtechnologie für präzisere und effizientere Qualitätskontrolle
UnionStahl setzt auf Innovation und hat eine hochmoderne Messarmtechnologie mit optischer Erfassung aus dem Hause Hexagon in seine Produktionsprozesse integriert.
Aktuelle Informationen August 2024
Der August 2024 steckt voller spannender Entwicklungen! In unserem Beitrag fassen wir die bedeutendsten Ereignisse zusammen.
Aktuelle Informationen Juli 2024
Der Juli 2024 steckt voller spannender Entwicklungen! In unserem Beitrag fassen wir die bedeutendsten Ereignisse zusammen.
Richtlinien für Druckbehälterstähle: Was Sie wissen müssen
Druckbehälterstähle sind spezielle Stähle, die für die Herstellung von Behältern ausgelegt sind, welche hohen Druck- und Temperaturbelastungen standhalten müssen und keine Risse oder andere Schäden aufweisen dürfen.
CTOD-Test: Risswiderstandsfähigkeit von Stahl im Härtetest
Der CTOD-Test ist ein wichtiger Prüfstandard für Stahl. Er simuliert die Entstehung von Rissen und hilft dabei, die Risszähigkeit des Materials zu bestimmen. Lesen Sie hier, wie der Test funktioniert und welche Vorteile er bietet.
Endlich ist es soweit: Creusabro®6400 ist da!
Die erste Lieferung des verschleißfesten Creusabro® 6400 ist eingetroffen! Unser Verschleißexperte Björn Fischer hat die Anlieferung persönlich begutachtet und ist begeistert!
Energieeffizienz fördern: UnionStahl-Azubis gewinnen Bronze als Energie-Scouts Niederrhein
Mit großem Erfolg nahmen unsere Auszubildenden Paulina, Fritz und Moritz am diesjährigen “EnergieScouts Niederrhein”-Projekt der IHK Niederrhein teil und sicherten sich den begehrten 3. Platz!
Effizienzsteigerung in der Produktion durch innovative Kranmagnete
Wir optimieren weiter unsere Produktionsabläufe: In Halle 1, in der wir Grobbleche ab 30 mm Dicke lagern, setzen wir jetzt leistungsstarke Kranmagnete mit einer Eindringtiefe von 90 mm ein.
Der DWT-Test: Alles über den Bruchmechanik-Nachweis für Materialien
Der DWT-Test, auch bekannt als Pellini- oder Fallgewichtstest, bestimmt die Nil-Ductility-Transition Temperatur (NDT) und dient der Beurteilung der Bruchsicherheit von ferritischen Stählen.
Sauergasresistente Stähle – So trotzen Sie dem Rostmonster
Für den Einsatz in Pipelines und Druckbehältern, die mit Sauergas in Berührung kommen, sind Stähle mit hoher Reinheit, homogenem Gefüge und niedrigem Schwefelgehalt unerlässlich, um wasserstoffinduzierte Rissbildung (Hydrogen Induced Cracking, HIC) zu vermeiden.
Das Elastizitätsmodul
Stahl ist ein unverzichtbares Material in vielen Branchen. Seine hohe Festigkeit und Steifigkeit machen ihn ideal für die Konstruktion von Brücken, Maschinen und Anlagen. Doch wie lässt sich berechnen, wie belastbar Stahl ist? Hier kommt das Elastizitätsmodul ins Spiel.
Auf’s Blech geklopft – Ihr umfassender Guide für Band- und Grobbleche
Das Auftragsaufkommen in der Stahlbranche ist zahlreichen äußeren Einflüssen ausgesetzt, die oft nach Komplettlösungen aus einer Hand rufen. Dank einer vorausschauenden Planung und flexiblen Möglichkeiten ist UnionStahl auch auf die Realisierung besonderer Anforderungen bestens vorbereitet.
Sortimentserweiterung: alform®plate 700 M greentec steel Edition von voestalpine
Wir erweitern unser Sortiment um einen weiteren grünen Stahl: alform® plate 700 M greentec steel Edition von voestalpine.
Unsere Gesellenschmiede: Ein Ort für Perfektionierung
Unsere Gesellenschmiede für angehende Konstruktions- und Zerspanungsmechaniker wurde erweitert: Ab sofort verfügt der Bereich neben der Werkstatt auch über einen eigenen Schulungsraum, dessen Vinyl-Fußboden von unseren Azubis selbst verlegt wurde.
Sortimentserweiterung: HIC-beständige Bleche
Schwefelwasserstoffhaltige Substanzen können zu Korrosion und wasserstoffbedingter Rissbildung (Hydrogen Induced Cracking – HIC) in Stahlbehältern führen.
Stahlrohre für langlebige Rohrkonstruktionen
Nachhaltige Materialien für Rohrleitungen setzen sich durch.
Stahl – einzigartiger Verschleißschutz für längere Maschinenlebensdauer
Die Lebensdauer von Maschinen und Anlagen ist entscheidend für den reibungslosen Ablauf in der Industrie.
Starker Partner für verschleißfeste Stähle
Bei der Gründung der UnionStahl GmbH 2002 gab es eine Vision: Bleche sollten nicht nur verkauft, sondern im Sinne der Kunden sollten intelligente Lösungen rund um das Produkt entwickelt werden.
Sortimentserweiterung: API 2W-50 Bleche bis 100 mm Dicke
Wir erweitern unser Angebot um API 2W-50 Bleche in Dicken bis zu 100 mm – für höchste Ansprüche in Offshore-Projekten.
Sortimentserweiterung: P460NL2/NH in Überbreiten und Überlängen
Sortimentserweiterung P460NL2/NH Druckbehälterstähle
Härtetest für Stahl: Der DWTT-Test
Die Widerstandsfähigkeit gegenüber dynamischer Beanspruchung ist von entscheidender Bedeutung. Der DWTT-Test rückt diese Eigenschaft in den Mittelpunkt und liefert wichtige Erkenntnisse.
Wunschbaumaktion im Kinderheim begeistert Kinder und Mitarbeiter
In einer bemerkenswerten Aktion schmückten Kinder aus dem Kinderheim Sankt Josef bereits am 29. November unsere Tanne in der Zentrale mit Papiersternen.
Glanzvoller Jahresausklang: Herbsttagung mit Weihnachtsfeier
Unsere diesjährige Herbsttagung stand ganz im Zeichen spannender Fachvorträge.
UnionStahl setzt sich mit Grünem Grobblech für Nachhaltigkeit ein
Stahl ist und bleibt ein unverzichtbarer Rohstoff für die verschiedensten Industriezweige.
Stahlspezialist mit Fokus auf Mitarbeiter und Kunden
Die Stahlindustrie ist eine Kernindustrie der deutschen Wirtschaft und Deutschland einer der größten Stahlproduzenten der Welt. Stahl wird als Rohstoff und Vorprodukt in verschiedensten Industriezweigen verwendet. Mit der Union Stahl GmbH aus Duisburg agiert ein unabhängiges mittelständisches Unternehmen in dieser Branche, das den Fokus klar auf den Kunden und seine Mitarbeiter richtet.
Creusabro® 4800: Verschleißfeste Rohre für den Tunnelvortriebsbau
Die Ausgangsituation für CREUSABRO 4800: Große Dimensionen und hohe Standzeiten. UnionStahl unterhält seit über 15 Jahren eine enge Geschäftsbeziehung zu einem im Tunnelbau weltweit führenden Unternehmen.