Spezialisiert auf Druckbehälterstähle

Mit einem umfangreichen Sortiment und tiefgehendem Know-how sind wir auf Druckbehälterstähle spezialisiert. Zur Realisierung Ihrer Aufträge liefern wir Ihnen optimiertes Material über den Standard hinaus.

Diese Vorteile bieten Ihnen unsere Druckbehälterstähle

  • Zwischenbreiten: 2.250 und 2.750 mm und Überbreiten: 3.250, 3.500 und 4.000 mm in P265GH, P295GH, P355GH, P275NH, P275NL2/NL1 und P355NL2/NH
  • Längen bis 16.000 mm
  • 16Mo3 Dicken ab 160 mm mit Z15 Prüfung durch den Hersteller
  • 13CrMo4-5, 10CrMo9-10 und X12CrMo5 mit Kerbschlagbiegeversuch bei -20 °C
  • Einlagerung von 13CrMo4-5, 10CrMo9-10 und X12CrMo5 mit möglichst hohen Anlasstemperaturen

Druckbehälterstähle gemäß EN 10028-2/3

GütenDicken (mm)Breiten (mm)Längen (mm)Prüfbescheinigungen nach
DIN EN 10204
P265GH3 – 2201.000 – 4.000bis 16.0003.1
P295GH6 – 1202.000 – 4.000bis 16.0003.2 TüV, 3.1
P355GH4 – 3501.500 – 4.000bis 16.0003.2 TüV, 3.1
16Mo31,5 – 2501.500 – 3.500bis 16.0003.2 TüV, 3.1
13CrMo4-54 – 2501.500 – 3.000bis 12.0003.2 TüV
10CrMo9-104 – 1501.500 – 3000bis 12.0003.2 TüV
X12CrMo56 – 1002.000 – 3.500bis 14.0003.2 TüV
P275NH4 – 1502.000 – 4.000bis 16.0003.1
P275NL2/NL14 – 1502.000 – 4.000bis 16.0003.1
P355NL2/NH3 – 3501.500 – 4.000bis 16.0003.2 TüV, 3.1
P460NL2/NH5 – 4002.000 – 3.500bis 16.0003.2 TüV

Quartobleche und Bandbleche für den Druckbehälter- und Kesselbau

Als verlässlicher Partner für die Herstellung von Druckbehältern, Wärmetauschern, Transportbehältern und Böden führen wir verschiedene Stahlgüten in unseren Lagern. Unsere Kunden, die Quartobleche und Bandbleche von uns beziehen, sind in vielfältigen Industriezweigen tätig oder agieren als Zulieferer. Hierzu zählen Branchen wie die Petrochemie, Chemie, Pharmazie, Lebensmittelproduktion, Abfallwirtschaft, Kraftwerkstechnik sowie die Energie- und Umweltsektoren.

 

Die Anforderungen an die Materialeigenschaften von Druckbehälterstählen sind anspruchsvoll, da sie extremen Belastungen standhalten müssen. Hierbei spielen Temperaturbeständigkeit, sowohl bei hohen als auch niedrigen Temperaturen je nach Verwendungszweck und -ort, sowie Schweißbarkeit eine entscheidende Rolle.

 

Wenn Korrosionsbeständigkeit gefordert ist, sind wir von UnionStahl Ihr kompetenter Partner. Wir haben uns auf die Lagerung sauergasresistenter Stähle spezialisiert.

 

Unser Material stammt von namhaften westeuropäischen Herstellern, die bei den Schlüsselakteuren in den Bereichen Energie, Öl und Gas anerkannt sind.

Ein breites Angebot an Druckbehälterstählen

Die von uns gelieferten Stähle für den Druckbehälter- und Kesselbau entsprechen den internationalen Normen und Regelwerken. Wir bevorraten unlegierte, legierte und warmfeste Druckbehälterstähle nach DIN EN 10028-2 und normalisierte schweißgeeignete Feinkornbaustähle nach DIN EN 10028-3.

 

Unser Sortiment umfasst auch die renommierten Markenstähle Dillinal P460/630 und P440NJ4 der Dillinger Hüttenwerke. Diese Stähle eignen sich sowohl für den Bau von Behältern und Tanks wie Tankfahrzeugen und Tankcontainern, als auch für den Transport von Gas, einschließlich LNG. Die Bleche zeichnen sich durch erhöhte Festigkeit aus und sind Teil unseres jederzeit verfügbaren Vollsortiments.

 

Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal in unserem Wettbewerbsumfeld sind die Stähle P690QL2, P690QL1 und P690QH gemäß EN 10028-6. Diese hochfesten vergüteten Feinkornbaustähle gemäß VdTÜV Werkstoffblatt 257 haben sich bei Warmzugversuchen bei 300 °C bewährt.

Wir lieben das Extreme und Außergewöhnliche

Wir lagern Bleche für den Druckbehälter- und Kesselbau in möglichst vielen Abmessungen ein, um jeden Bedarf unserer Abnehmer optimal bedienen zu können. Breiten bis zu 4.000 mm und Längen bis zu 16.000 mm – diese außergewöhnlichen Größen sind bei uns keine Seltenheit.
Durch die Bevorratung von Zwischendicken ermöglichen wir eine Gewichtseinsparung der Behälter.

 

Nachträgliche Prüfungen wie PWHT, Härtenachweis, Zugversuch und Kerbschlagbiegeversuch gehören unter anderem zum Umfang unserer Service-Dienstleistungen, um verschiedenste Anforderungen zu erfüllen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Bei der Bearbeitung von Spezifikationen unterstützen und beraten wir Sie gern, um die Verwirklichung Ihres Projektes in optimaler Weise voranzutreiben.