UnionStahl: Effizienzsteigerung durch Arbeitsprozessoptimierung

Picture of B. Damm
B. Damm
Einkauf

Nachhaltige Kundenbeziehungen durch optimierte Fertigungsprozesse

Langfristige Partnerschaft als Erfolgskonzept

Seit 2017 besteht eine enge Geschäftsbeziehung zwischen UnionStahl und einem Kunden im sächsischen Vogtland. Was einst mit der Lieferung von Blechen begann, entwickelte sich zu einer umfassenden Zusammenarbeit: Heute fertigt UnionStahl nicht nur Brennteile, sondern auch Anarbeitungsteile aus Baustahl und Feinkornbaustahl in Serie.

Durch kontinuierliche Prozessanalysen und Optimierungen konnten Produktionskosten gesenkt und die Wettbewerbsfähigkeit gesteigert werden – ein entscheidender Vorteil für nachhaltige Kundenbindungen.

Lösung: Investition in modernste Fertigungstechnik

Um die Produktionsprozesse noch effizienter zu gestalten, investierte UnionStahl in eine hochmoderne Plasmaanlage mit Schwenkkopf, die eine Fasenbearbeitung bereits beim Brennschnitt ermöglicht. Diese technologische Innovation führt zu:

 

  • Einsparung von zusätzlichen Bearbeitungsschritten
  • Reduzierung von Transportwegen und Durchlaufzeiten
  • Schonung von Kapazitäten durch optimierte Abläufe
  • Nachhaltiger Kostenersparnis und gesteigerter Produktivität

Vorteil: Einbaufertige Bauteile aus einer Hand

Dank der Implementierung neuer Technologien und optimierter Prozesse profitiert der Kunde von:

 

  • Reduzierung des Arbeitsaufwands durch effiziente Fertigung
  • Einbaufertigen Bauteilen mit gleichbleibender Qualität
  • Zeit- und Kosteneinsparungen durch weniger Nachbearbeitung
  • Zuverlässiger Lieferung und gesteigerter Wettbewerbsfähigkeit

 

Diese Prozessoptimierung trägt dazu bei, die Kundenbeziehung zu festigen und neue Spielräume für zukünftige Projekte zu eröffnen.

Fazit: Nachhaltige Effizienzsteigerung als Erfolgsfaktor

Durch eine abteilungsübergreifende Zusammenarbeit zwischen den Fachabteilungen und dem Vertriebsteam von UnionStahl konnten Arbeitsprozesse analysiert, optimiert und betriebswirtschaftlich sinnvoll angepasst werden. Das Ergebnis ist eine noch stärkere Marktpositionierung und eine gefestigte Kundenbindung, die weiteres Wachstumspotenzial bietet.

Weitere Neuigkeiten