CTOD-Test: Risswiderstandsfähigkeit von Stahl im Härtetest
Der CTOD-Test ist ein wichtiger Prüfstandard für Stahl. Er simuliert die Entstehung von Rissen und hilft dabei, die Risszähigkeit des Materials zu bestimmen. Lesen Sie
Startseite » News » Sauergasresistente Stähle – So trotzen Sie dem Rostmonster
Sauer macht lustig? Nicht für Stahl! Sauergas ist der Albtraum eines jeden Metallbauers. Es frisst sich durch Stahl und lässt Rohre und Behälter schnell rosten. Sauergasbeständige und sauergasresistente Stähle bieten die perfekte Lösung.
Für den Einsatz in Pipelines und Druckbehältern, die mit Sauergas in Berührung kommen, sind Stähle mit hoher Reinheit, homogenem Gefüge und niedrigem Schwefelgehalt unerlässlich, um wasserstoffinduzierte Rissbildung (Hydrogen Induced Cracking, HIC) zu vermeiden. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in der petrochemischen Industrie.
UnionStahl lagert speziell für diesen Einsatzzweck entwickelte sauergasbeständige Stähle.
Sauergasbeständige Stähle werden von Blechherstellern auf ihre HIC-Beständigkeit gemäß NACE TM 0284 getestet. Aus dem Grobblech werden Proben entnommen und für 96 Stunden in eine Schwefelwasserstoff-gesättigte Lösung eingelegt. Im Anschluss werden diese Stähle metallographisch untersucht und anhand von Kriterien wie CLR (Risslängenverhältnis), CTR (Rissdickeverhältnis) und CSR (Rissneigungsfaktor) auf ihre Rissempfindlichkeit bewertet.
Der Blechhersteller garantiert die Sauergasbeständigkeit im normalisierten und spannungsarmgeglühten Zustand.
UnionStahl lagert die Güten ASTM A/ASME SA 516 Grade 60, 65 und 70. Die Grobbleche sind mit Prüfbescheinigungen 3.2 LR belegt. Wir sind der einzige Lagerhändler in Europa der darüber hinaus sauergasbeständige Stähle in P355NL2, P355NH und P355GH lagert.
Der Blechhersteller garantiert die Sauergasbeständigkeit im normalisierten und spannungsarmgeglühten Zustand.
Wir bieten Brenn- und Anarbeitungsleistungen, um Ihnen neben dem Blech auch einbaufertige Komponenten durch Prozesse wie Brennen, Fasen, Fräsen, Bohren, Kanten, Walzen und Schweißen anzubieten. Bei uns erhalten Sie qualitativ und technisch hochwertige Einzelstücke sowie Serienteile, die Ihren Anforderungen entsprechen.
Der CTOD-Test ist ein wichtiger Prüfstandard für Stahl. Er simuliert die Entstehung von Rissen und hilft dabei, die Risszähigkeit des Materials zu bestimmen. Lesen Sie
Vergangenen Freitag fand unsere jährliche Vertriebstagung in einer unserer Hallen statt – ein Highlight für unser Unternehmen und eine großartige Gelegenheit, das Jahr gemeinsam mit
Der Oktober 2024 steckt voller spannender Entwicklungen! In unserem Beitrag fassen wir die bedeutendsten Ereignisse zusammen.
Kontaktieren Sie uns einfach:
Tel: +49 2065 677-0
E-Mail: info@unionstahl.com