Zerstörungsfreie Ultraschallprüfung von Stahlblechen – Qualitätssicherung bei UnionStahl

Picture of P. Maseberg
P. Maseberg
Qualitätsmanagement

Die Ultraschallprüfung von Blechen ist ein bewährtes zerstörungsfreies Prüfverfahren zur Qualitätssicherung und zur Identifikation von Inhomogenitäten im Inneren von Grobblechen. Diese Methode ermöglicht es, Fehler wie Lunker, Einschlüsse oder Bindefehler  zu erkennen und dadurch die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Endprodukte zu gewährleisten.

Warum ist die Ultraschallprüfung von Blechen wichtig?

Industriebranchen wie der Maschinenbau, die Offshore-Windkraft und der Stahlbau stellen höchste Anforderungen an die Qualität von Blechen. Materialfehler können nicht nur wirtschaftliche Verluste verursachen, sondern auch sicherheitskritische Konsequenzen haben. Eine zerstörungsfreie Werkstoffprüfung stellt sicher, dass die gelieferten Bleche nationalen, europäischen und internationalen Prüfnormen entsprechen.

Methodik der Ultraschallprüfung

Manuell für Flexibilität und Präzision

UnionStahl führt die Ultraschallprüfung manuell mit hochpräzisen Ultraschall-Prüfgeräten durch. Diese Vorgehensweise ermöglicht eine flexible und individuelle Anpassung an spezifische Kundenanforderungen.

Wie funktioniert die Ultraschallprüfung?

Die Ultraschallprüfung basiert auf der Übertragung hochfrequenter Schallwellen in das Material. Diese Wellen werden an Grenzflächen reflektiert und ermöglichen eine genaue Analyse der inneren Struktur des Blechs. Defekte wie Lunker oder Einschlüsse werden durch veränderte Reflexionen sichtbar gemacht. Der Prüfer kann so in Echtzeit die Materialqualität bewerten und eventuelle Unregelmäßigkeiten dokumentieren.

Ultraschallprüfung nach internationalen Normen

Dank dieser standardisierten Prüfmethoden gewährleisten wir, dass unsere Kunden Bleche erhalten, die höchsten technischen Anforderungen entsprechen:

 

  • DIN EN 10160
  • ASTM A578/A578M
  • ASTM A435/435M

 

Einsatzgebiete der Ultraschallprüfung

Die Ultraschallprüfung kommt in verschiedenen Industrien zum Einsatz, u.a.:

 

  • Stahlbau und Brückenbau – Sicherstellung der Tragfähigkeit und Vermeidung von Materialversagen
  • Maschinenbau – Prüfung von Bauteilen auf Fehlerfreiheit für eine langfristige Funktionstüchtigkeit
  • Offshore-Industrie – Qualitätskontrolle von Spezialblechen für extreme Belastungen
  • Bahntechnik – Gewährleistung sicherheitsrelevanter Bauteile

 

Ihre Vorteile bei UnionStahl

  • Maximale Materialqualität: Früherkennung von Materialfehlern
  • Höchste Flexibilität: Manuelle Ultraschallprüfung für individuelle Prüfanforderungen
  • Einhaltung internationaler Normen: Sicherheit und Verlässlichkeit durch zertifizierte Prüfverfahren
  • Erfahrene Fachkräfte: Geschulte Experten für präzise Prüfergebnisse

 

Fazit – Ultraschallprüfung bei UnionStahl für höchste Qualität

Die Ultraschallprüfung ist ein zentraler Bestandteil der Qualitätssicherung bei UnionStahl. Mit modernster Prüftechnik und qualifizierten Fachkräften liefern wir Bleche, die höchsten Anforderungen genügen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von einer zuverlässigen und normgerechten Materialprüfung!

Jetzt mehr erfahren!

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung zur Ultraschallprüfung Ihrer Bleche.

Weitere Neuigkeiten