In 2024, global crude steel production went down by 0.8 year on year to 1.88 billion mt.
In December, crude steel output in Asia amounted to 106.3 million mt, up 9.0 percent, with China’s output at 76.0 million mt, up 11.8 percent, with 6.9 million mt produced by Japan, decreasing by 1.1 percent, 13.6 million mt produced by India, up by 9.5 percent, and 5.2 million mt produced by South Korea, moving down by 3.2 percent – with all comparisons on year-on-year basis.
EU-27 countries produced 9.6 million mt of crude steel in December, up by 7.2 percent year on year. In the given period, Germany’s output amounted to 2.7 million mt, up 4.1 percent year on year.
Turkey produced 3.0 million mt of crude steel in December with a 7.6 percent decrease compared to the same month in 2023. The
CIS registered a crude steel output of 6.8 million mt, decreasing by 6.8 percent on year-on-year basis, with Russia’s estimated output at 5.7 million mt, down 8.6 percent year on year.
In North America, in December, crude steel output totaled 8.8 million mt, down by 4.3 percent year on year, with the US producing 6.7 million mt, decreasing by 2.4 percent, both year on year. Crude steel output in South America in December amounted to 3.1 million mt, down by 3.8 percent compared to December 2023, with Brazil’s output totaling 2.6 million mt, rising by 1.8 percent year on year.
In the given month, Africa produced 1.9 million mt of crude steel, falling by 1.0 percent year on year. In the Middle East, crude steel output totaled 4.6 million mt, moving down by 4.5 percent.
Quelle: www.steelorbis.com
Deutsche Übersetzung:
Weltweite Rohstahlproduktion sinkt 2024 um 0,8 Prozent
Die globale Rohstahlproduktion stieg im Dezember des vergangenen Jahres im Vergleich zum Vorjahresmonat um 5,6 Prozent auf 144,5 Millionen Tonnen, so die World Steel Association (worldsteel).
Im gesamten Jahr 2024 sank die weltweite Rohstahlproduktion um 0,8 Prozent im Jahresvergleich auf 1,88 Milliarden Tonnen.
In Asien belief sich die Rohstahlproduktion im Dezember auf 106,3 Millionen Tonnen, ein Anstieg um 9,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. China produzierte 76,0 Millionen Tonnen, was einem Zuwachs von 11,8 Prozent entspricht. Japans Produktion lag bei 6,9 Millionen Tonnen und sank um 1,1 Prozent. Indien steigerte seine Produktion um 9,5 Prozent auf 13,6 Millionen Tonnen, während Südkorea 5,2 Millionen Tonnen produzierte, was einem Rückgang um 3,2 Prozent entspricht – alle Zahlen basieren auf dem Jahresvergleich.
Die EU-27 Länder produzierten im Dezember 9,6 Millionen Tonnen Rohstahl, ein Anstieg um 7,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Deutschland produzierte in diesem Zeitraum 2,7 Millionen Tonnen, ein Plus von 4,1 Prozent im Jahresvergleich.
Die Türkei verzeichnete im Dezember eine Rohstahlproduktion von 3,0 Millionen Tonnen, was einem Rückgang um 7,6 Prozent im Vergleich zum Dezember 2023 entspricht.
Die GUS-Staaten (Gemeinschaft Unabhängiger Staaten) produzierten 6,8 Millionen Tonnen Rohstahl, ein Rückgang von 6,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Davon entfielen schätzungsweise 5,7 Millionen Tonnen auf Russland, was einem Rückgang um 8,6 Prozent entspricht.
In Nordamerika betrug die Rohstahlproduktion im Dezember 8,8 Millionen Tonnen, was einem Rückgang um 4,3 Prozent im Jahresvergleich entspricht. Die USA produzierten 6,7 Millionen Tonnen, ein Minus von 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Die Rohstahlproduktion in Südamerika belief sich im Dezember auf 3,1 Millionen Tonnen, ein Rückgang um 3,8 Prozent im Vergleich zum Dezember 2023. Brasiliens Produktion stieg jedoch um 1,8 Prozent auf 2,6 Millionen Tonnen.
Afrika produzierte im Dezember 1,9 Millionen Tonnen Rohstahl, was einem Rückgang um 1,0 Prozent im Jahresvergleich entspricht. Im Nahen Osten sank die Rohstahlproduktion um 4,5 Prozent auf 4,6 Millionen Tonnen.
Quelle: www.steelorbis.com