Grobbleche von UnionStahl

Grobbleche – Normen und Toleranzen gemäß DIN EN für Stahlbleche

Unter Grobblechen (Quartoblech) versteht man warmgewalzte Stahlbleche mit einer Dicke ab 3 mm gemäß DIN EN 10079. Als Feinbleche werden Bleche mit einer Dicke kleiner 3 mm bezeichnet.

 

Bei Grobblech ist eine Dicke bis 400 mm möglich.

 

In der DIN EN 10029 werden die Grenzabmaße und Formtoleranzen für Grobbleche beschrieben. Die Grenzabmaße der Dicke sind in 4 Klassen eingeteilt:

 

A unteres Grenzabmaß, ist von der Nenndicke abhängig

B -0,3 mm ist das konstante untere Grenzabmaß

C 0 ist das untere Grenzabmaß

D in Abhängigkeit von der Nenndicke sind die Grenzabmaße symmetrisch zum Nennwert verteilt

 

Die Lieferbedingungen für die Oberflächenbeschaffenheit von Grobbleche sin in der DIN EN 10163-2 definiert.

Breites Sortiment und maßgeschneiderte Lösungen: Grobbleche von UnionStahl

Grobbleche werden aus unlegierten und legierten Stählen gefertigt.

 

UnionStahl ist auf den Vertrieb von Grobblechen spezialisiert. Neben Stahlblechen können die Kunden Brennteile (autogen-, plasma- und laser-geschnitten) bis hin zur fertig bearbeiteten einbaufähigen Komponente beziehen. Wir verstehen uns als Vollsortimenter und lagern Grobbleche in diversen unlegierten und legierten Stahlsorten, wie Baustahl, Druckbehälterstahl, Offshore-Stahl, verschleißfester Stahl, hochfester Stahl, Einsatzstahl und Vergütungsstahl.

 

Mit diesem umfangreichen Lieferprogramm an Grobblechen und den Brenn- und Bearbeitungsmöglichkeiten sind wir ein zuverlässiger Lieferant für die Branchen Stahlbau, Behälterbau, Apparatebau, Windenergie, Schiffbau, Offshore, Bahntechnik, Rohrleitungsbau, Maschinenbau, Baumaschinen, Kranbau, Landmaschinen, Mining und Werkzeugbau.

 

Neben Grobblechen liegt unser Schwerpunkt auch im Vertrieb von Bandblechen.

Vielseitige Einsatzgebiete: Grobbleche im Stahlhandel

Grobbleche erfreuen sich unter Konstrukteuren aufgrund ihrer Vielseitigkeit großer Beliebtheit. Unsere Kunden stammen aus einer Vielzahl von Branchen, in denen diese Walzwerkfertigprodukte eine entscheidende Rolle spielen. Dazu zählen der Kraftwerks- und Schiffbau, der Maschinen- und Anlagenbau sowie der Bau von Behältern und Kränen. Darüber hinaus wäre die Herstellung schwerer Baufahrzeuge ohne Grobbleche kaum denkbar.