Dieser Stahl ist durch gute Schweißbarkeit gekennzeichnet. 16Mo3 eignet sich besonders als Rohrwerkstoff für den Kesselbau, als Überhitzerohr, Heißdampfleitungsund
Sammlerrohr, als Ofen- und Leitungsrohr, für Wärmetauscher und Zwecke der erdölverarbeitenden Industrie. Er kann im Dauerbetrieb bis etwa 530 °C Wandtemperatur verwendet werden.
Der Stahl 16Mo3 lässt sich nach den genannten Schweißverfahren in allen Dicken schweißen. Die Werkstücke sind bei Dicken > 10 mm auf 200 °C vorzuwärmen.
Beim Brennschneiden größerer Wanddicken ist die zu schneidende Zone auf etwa 200 °C vorzuwärmen.
Die Stähle dieser Reihe sind gut kalt- und warmumformbar.